Meine Kolumne: Sonja Schacht – spricht Meine Stimme. Meine Themen

Von Kai Losigkeit

Hallo, liebe Leserinnen und Leser von Mölln Inklusiv!

Ich freue mich riesig, dass ich hier auf der Internetseite eine ganz persönliche Kolumne bekomme. Mein Name ist Sonja Schacht, und ich bin Unterstützt Kommunizierende Person (UK) und Zielgruppenvertreterin im Projekt Mölln Inklusiv. In meiner Kolumne möchte ich von meiner Lebensrealität erzählen und zeigen, wie wichtig es ist, dass wir selbst sprechen!

Kommunikation ist mein Menschenrecht
Für mich ist Kommunikation der Schlüssel zu allem – es ist ein Menschenrecht! Ich nutze Unterstützte Kommunikation (UK): Mein Talker, Symbole und Themenkarten. Das ist meine Art, meine Gedanken, meine Gefühle und meine politischen Ideen auszudrücken.

Ich nenne das Kommunikative Inklusion. Es geht darum, dass die Verständigung so gestaltet wird, dass ich mich aktiv an der Gesellschaft beteiligen kann. Denn Teilhabe beginnt damit, dass meine Stimme gehört wird.

Mein Weg im Modell-Scaffolding
Viele denken, als UK-Person muss ich immer nur in Leichter Sprache kommunizieren. Das stimmt nicht! Ich möchte in politischen Prozessen mitreden, und dafür brauche ich manchmal auch eine fachliche Sprache. Ich zeige, wie UK im Modell-Scaffolding für mich funktioniert.

Das ist meine Strategie: Ich nutze bewusst einen „strategischen Sprachwechsel“. Ich mische meine Ausdrucksformen. Meine Assistenz unterstützt mich dabei. Sie übersetzt nicht einfach meine Worte, sondern die Bedeutung meiner Botschaften. Dieser Support ist so wichtig, denn er macht meine politische Arbeit möglich. Ich kann dadurch Verantwortung übernehmen und selbst für meine Anliegen eintreten. Das ist für mich der Kern von „Nichts über uns ohne uns. Wir sprechen selbst.

Großer Erfolg beim UK-Kongress 2025
Im November 2025 hatte ich ein echtes Highlight: Ich war auf dem UK-Kongress, und es war ein voller Erfolg!

Ich habe so viele bekannte Gesichter getroffen und konnte mich mit anderen unterstützt kommunizierenden Personen austauschen. Das tut gut und stärkt uns alle.

Am wichtigsten war mein eigener Vortrag! Ich habe über meine Arbeit als Zielgruppenvertreterin und die Arbeit für Mölln Inklusiv gesprochen. Ich habe erklärt, wie ich es schaffe, nicht nur meine eigene Sicht zu vertreten. Durch die regelmäßigen Vor- und Nachbereitungsgruppen bei mir im Don Bosco Haus kann ich auch die Sichtweisen meiner Mitbewohnerinnen und anderer Personen mit vertreten.

Ich möchte zeigen: UK funktioniert, macht stark und ist der Weg zu echter Inklusion. Bleiben Sie dran!

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne unter: sonjaschacht1968@gmail.com

Ihre

Sonja Schacht

Ziel-Gruppen-Vertreterin im Projekt Mölln Inklusiv

Wir danken unseren Förderern

Logo mit Text Gefördert durch die Aktion Mensch
Logo bestehend aus den Buchstaben SH, einem schreitenden Löwen und einem Nesselblatt, sowie dem Text Schleswig Holstein Der Ministerpräsident Staatskanzlei